Schuljahr 2014/15 - Archiv
-
mehr >> -
Unter dem Motto „Abi heute, Captain Morgan“ ließ sich der Abschlussjahrgang noch einmal richtig feiern. Begleitet von musikalischen Stücken einiger Abiturienten gab unter anderen Schulleiter Reiner... mehr >> -
Die Aufführung des aktuellen Programms „Adolphinum all inclusive. Keiner bleibt zurück“ ließ nicht nur bei den knapp 200 Zuschauern kein Auge trocken – nein, der Benefiz-Abend war auch finanziell... mehr >> -
Monty-Python-Genie John Cleese hatte sich mit seiner damaligen Frau Connie Booth die Geschichten über den cholerischen, ständig überforderten Hotelbesitzer Basil Fawlty auf den schlaksigen Leib... mehr >> -
Beeindruckend ist dabei die Vielfalt, die bei der Interpretation eines vorgegeben Themas entsteht.Überall - in allen Gängen, Ecken und Winkeln stößt man aber auch auf größere Werke. Einige stehen... mehr >> -
Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2015
Ernestine Tusch und Erik Zimmer (Klasse 8a) untersuchten dabei das Leben und die Geschichte von Schaustellern auf der Allerheiligenkirmes in Soest und der Herbstwoche in Lippstadt. Tobias Harms (... mehr >> -
Beim größten bundesweiten Geographiewettbewerb "Diercke Wissen 2015" erzielte Sven Steimann aus der 9b des Gymnasiums Schloss Overhagen einen hervorragenden 3. Platz auf Landesebene. Allein in NRW... mehr >> -
Jugend debattiert Landesfinale 2015
Jedoch war dies kein gewöhnlicher Besuch. Wir waren Zuschauer des Finales von "Jugend debattiert", ein Bundeswettbewerb, bei dem vier Jugendliche, zwei gegen zwei, 24 Minuten lang ohne Moderation... mehr >> -
In der Kategorie für gemischte Schülerteams hatten die Teilnehmer mit ihren selbst gebauten und selbstprogrammierten LEGO Mindstorms®-Robotern in einer vorgegebenen Zeit einen Parcours zu... mehr >> -
Neben bildungspolitisch brisanten Themen geht es auch um den alltäglichen Kleinkrieg im bekannten (und beliebten) Städt. Adolphinum. Die Daktiker sind schon seit etlichen Jahren sowohl für ihre... mehr >> -
STARK-Roboterwettbewerb 2015 am GSO
Mit dabei waren das Johanneum aus Wadersloh, das Ostendorf- und Evangelische Gymnasium sowie die Drost-Rose-Realschule aus Lippstadt, die diesjährigen Gastgeber des GSO sowie das Antonianum aus... mehr >> -
So musste in der Altersklasse 5./6. Klasse beispielsweise eine Aufzugskabine ausschließlich aus Bindfaden und Schaschlik-Spießen gebaut werden. Diese Kabine muss dann immerhin eine gefüllte 0,5-... mehr >>